专利摘要:

公开号:WO1989007716A1
申请号:PCT/DE1989/000050
申请日:1989-01-30
公开日:1989-08-24
发明作者:Trudpert Meier;Jürgen FRITZ
申请人:Robert Bosch Gmbh;
IPC主号:F04D29-00
专利说明:
[0001] Radiallüfter
[0002] Stand der Technik
[0003] Die Erfindung geht aus von einem Radiallüfter nach der Gattung des Hauptanspruchs. Es ist schon ein Radiallüfter bekannt (DE-OS 19 57 988), bei dem die Beschaufelungen der beiden Schaufelkränze gleich ausgebildet sind. Aufgrund von einseitigen Ansaug- oder EinlaufStörungen, die durch unvermeidbare Auflagen, wie z. B. Anordnung eines Antriebmotors im Bereich der einen Ansaugöffnung, bedingt sein können, kommt es zu unterschiedlich großen Null-Förderdrucken
[0004] ( ΔPo) Beim Überschreiten des kleineren Null-Förderdruckwertes wird die schwächere Lüfterseite "überblasen", d. h., daß diese Seite entgegen der beabsichtigten Richtung durchströmt wird. Bereits kleine Druckschwankungen führen zu einem instabilen Gebläsebetrieb, dem sogenannten Pumpen. Aufgrund der dabei entstehenden Druck- und
[0005] Volumenstrompulsationen ist ein Betrieb des Gebläses in diesem
[0006] Bereich nicht mehr möglich.
[0007] Vorteile der Erfindung
[0008] Der erfindungsgemäße Radiallüfter mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß die Stärke der Lüfterseiten ausgewogen werden kann, so daß deren Null-Fördercrucke ΔPo zumindest annähernd gleich sind. Diese Anpassung der beiden Lüfterseiten aneinander kann beispielsweise dadurch erreicht werden, daß an dem einen Schaufelkranz die Anzahl der Schaufeln und/oder das Profil der Schaufeln und/oder die Länge der Schaufeln von den entsprechenden Merkmalen der Schaufeln des anderen Schaufelkranzes abweichen.
[0009] Zeichnung
[0010] Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen Figur 1 einen Längsschnitt durch einen zweiflutigen Radiallüfter, Figur 2 einen Teilschnitt durch den Radiallüfter gemäß 1, entlang der Linie II-II in vergrößerter Darstellung und Figur 3 einen Teilschnitt gemäß Figur 2, entlang der Linie III-III.
[0011] Beschreibung des Ausführungsbeispiels
[0012] Ein in Figur 1 dargestellter Radiallüfter weist ein Gehäuse 10 mit einem Aufnahmerohr 12 für einen elektrischen Antriebsmotor 14 auf, dessen aus dem Motor ragende Ende seiner Ankerwelle 16 in das Gehäuse 10 hineinragt und ein trommelartiges Lüfterrad 18 trägt. Das Lüfterrad 18 hat eine auf der Ankerwelle 16 gehaltene Nabe 20, welche sich glockenförmig über den einen Lagerschild 22 des Elektromotors 14 erstreckt und dann in eine zur Ankerwelle 16 radial verlaufende Trennwand 24 übergeht. An beiden Seiten der Trennwand sind je eine Vielzahl von Lüfterschaufeln 26 bzw. 28 befestigt, welche jeweils einen Schaufelkranz 30 bzw. 32 bilden. Es ergibt sich somit ein sogenannnter zweiflutiger Radiallüfter, zu dem neben dem beschriebenen Lüfterrad 18 und dem elektrischen Antriebsmotor 14 das Gehäuse 10 gehören. Schließlich zeigt die Figur 1 noch, daß zur Stabilisierung des Lüfterrades 18 bzw. der an der Trennwand angeordneten Beschaufelungen 30 bzw. 32 noch jeweils ein Außen- oder Endring 34 bzw. 36 angeordnet ist. Jeder Endring umschließt bei seinem ihm zugeordneter Schaufelkranz 30 bzw. 32 den Endbereich, welcher von der Trennwand 24 abgewandt ist. Weiter zeigt Figur 1, daß das Gehäuse 10 - bezogen auf die Drehachse der Ankerwelle 16 des Elektromotors 14 - zwei einander gegenüberliegende Ansaugöffnung 40 bzw. 44 aufweist. Dabei ist erkennbar, daß sich der Elektromotor 14 zusammen mit seinem Aufnahmerohr 12 in der Ansaugöffnung 44 befindet. Eine derartige Anordnung kann beispielsweise von einem Kunden zur Auflage gemacht werden, weil eine andere Lösung beispielsweise aus Raumgründen nicht realisierbar ist. Die Anordnung des Elektromotors 14 in der Ansaugöffnung 44 führt aber in diesem Bereich zu EinlaufStörungen. Dies führt naturgemäß zu unterschiedlichen Null-Förderdrucken, so daß beim Überschreiten des kleineren Null-Förderdruckwertes die schwächere Lüfterseite, also beim Ausführungsbeispiel die mit dem Schaufelkranz 32, in der Einlauföffnung 44 "überblasen" wird. Diesem Sachverhalt trägt der erfindungsgemäße Radiallüfter Rechnung indem die Beschaufelung des einen Schaufelkranzes 30 von der Beschaufelung des anderen Schaufelkranzes 32 abweicht. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, daß die Anzahl der Schaufeln 26 des einen Schaufelkranzes 30 von der Anzahl der Schaufeln 28 des anderen Schaufelkranzes 32 abweicht. Weiter kann,auch in Verbindung mit dieser Maßnahme,das Profil der Schaufeln 26 des einen Schaufelkranzes 30 von dem Profil der Schaufeln 28 des anderen Schaufelkranzes 32 abweichen. Diese Maßnahme ist aus den Figuren 2 und 3 ersichtlich. Schließlich ist es noch denkbar, daß in Richtung der Drehachse des Lüfterrades 18 gesehen die Länge 48 der Schaufeln 26 des einen Schaufelkranzes 30 von der Länge 50 der Schaufeln 28 des anderen Schaufelkranzes 32 abweicht.
[0013] Es ist sicher einleuchtend, daß sich die einzelnen Maßnahmen beliebig kombinieren lassen. Auf diese Weise läßt sich die Stärke der Lüfterseiten so aufeinander abstimmen, daß die Null-Förderdrucke
[0014] ΔPo der beiden Fluten zumindest annähernd gleich sind.
权利要求:
ClaimsAnsprüche
1. Radiallüfter mit einem auf einer angetriebenen Welle sitzenden, trommelartigen Lüfterrad, das in Achsrichtung der Welle gesehen wenigstens zwei hintereinander angeordnete, voneinander getrennte Schaufelkränze aufweist, dadurch gekennzeichnt, daß die Beschaufelung (26) des einen Schaufelkranzes (30) von der Beschaufelung (28) des anderen Schaufelkranzes (32) abweicht.
2. Radiallüfter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Schaufeln (26) des einen Schaufelkranzes (30) von der Anzahl der Schaufeln (28) des anderen Schaufelkranzes (32) abweicht.
3. Radiallüfter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichet, daß das Profil der Schaufeln (26) des einen Schaufelkranzes (30) von dem Profil der Schaufeln (28) des anderen Schaufelkranzes (32) abweicht.
4. Radiallüfter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in Richtung der Drehachse des Lüfterrades (18) gesehen die Länge (48) der Schaufeln (26) des einen Schaufelkranzes (30) von der Länge (50) der Schaufeln (28) des anderen Schaufelkranzes (32) abweicht.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
JP2569029B2|1997-01-08|遠心圧縮機
EP0955467B1|2006-07-26|Axiallüftereinheit mit einstückigem Gehäuse
US5888053A|1999-03-30|Pump having first and second outer casing members
US4432694A|1984-02-21|Blower
DE60202340T2|2005-12-15|Vakuumpumpen
EP0568069B1|1997-05-28|Turbomolekularvakuumpumpen
EP2138727B1|2019-01-02|Schaufeldeckband mit Durchlass
US6364607B2|2002-04-02|Centrifugal fluid machine
EP0100078B1|1987-10-21|Axialventilator
US5527149A|1996-06-18|Extended range regenerative pump with modified impeller and/or housing
EP0774077B2|2006-04-05|Strömungspumpe zum fördern von kraftstoff aus einem vorratsbehälter zur brennkraftmaschine eines kraftfahrzeugs
EP1178215B1|2006-11-22|Kreiselgebläse
US4930979A|1990-06-05|Compressors
AU760732B2|2003-05-22|Feed pump
EP0646726B1|1998-01-28|Kraftstoffpumpe
US3644056A|1972-02-22|Centrifugal pump
US6106223A|2000-08-22|Multistage vacuum pump with interstage inlet
US6113363A|2000-09-05|Turbine fuel pump
US20050163614A1|2005-07-28|Centrifugal blower
DE3613198C2|1988-12-22|
US4448573A|1984-05-15|Single-stage, multiple outlet centrifugal blower
US7338251B2|2008-03-04|Turbo compressor
EP1128070A2|2001-08-29|Verdichter
US4854830A|1989-08-08|Motor-driven fuel pump
DE60309973T2|2007-09-20|Kreisellüfter mit Kühlschaufel
同族专利:
公开号 | 公开日
DE3804113A1|1989-08-24|
EP0389565B1|1992-01-08|
EP0389565A1|1990-10-03|
JPH03502478A|1991-06-06|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-08-24| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US |
1989-08-24| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1990-07-03| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1989901532 Country of ref document: EP |
1990-10-03| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1989901532 Country of ref document: EP |
1992-01-08| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1989901532 Country of ref document: EP |
1994-02-02| WWW| Wipo information: withdrawn in national office|Ref document number: 1989901532 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DEP3804113.8||1988-02-11||
DE19883804113|DE3804113A1|1988-02-11|1988-02-11|Radialluefter|DE1989500704| DE58900704D1|1988-02-11|1989-01-30|Radialluefter.|
[返回顶部]